Der Lehrplan im Fach Informationstechnologie ist modular aufgebaut. Jede Schule kann dabei ihre eigene Aufteilung vornehmen. Die Grundmodule (Buchstabe A) sind alle verpflichtend.
Ab der 8. Jahrgangsstufe werden die Module unterschiedlich je nach Wahlpflichtfächergruppe (I oder II) unterrichtet. Dabei wird zwischen Pflicht- und Wahlmodulen unterschieden.
Am Ende der 8. Jahrgangsstufe werden die Anfangsmodule (A1 – A8) bescheinigt. Die Bescheinigung der Aufbaumodule (Buchstabe B – H) erhalten die Schüler zusammen mit dem Abschlusszeugnis.
Die jeweiligen Pflichtmodule sind in der Übersicht fett gedruckt:
Bescheinigt in Gruppe 1: B1 - D1 - D2 - E1 - E2 - E3 - E4 - E5 - E6 - F1 - G1 - H1
Bescheinigt in Gruppe 2: B1 - B2 - C1 - C2 - D1 - D2