
Schülersprecher 2018/2019:
5.-7. Klasse:
1. Maximilian Gitterer, 7a
2. Lukas Mühldorfer, 7a
8.-10. Klasse:
1. Manuel Frech, 9b
2. Tobias Tröster, Klasse 9b
Jugendrat der Stadt Cham: Tobias Tröster, Klasse 9b
Verbindungslehrer:
Herr Karl
Herr Wich
Unsere Aktivitäten (Auswahl):
Klassensprecherseminar in Waldmünchen

Auch dieses Jahr findet sich die SMV der Maristen Realschule wieder in der Bildungsstätte Waldmünchen ein, um über die Aufgaben von Klassensprechern und Schülersprechern, Funktionen der SMV und mögliche Projekte im laufenden Schuljahr zu sprechen: Wünsche und Anträge der Schüler, Umgang mit Konfliktsiuationen oder Aktionen wie die Weihnachtspost und der Marzellintag sind nur eine Auswahl der möglichen Themen.
Die Gruppen sammeln Erfahrungen, die man als Klassensprecher macht - positive wie negative und sprechen darüber, welch wichtige Aufgaben ein Klassensprecher übernehmen sollte. Hier ist besonders der Erfahrungsaustausch wichtig, wobei die älteren Klassensprecher den jüngeren durchaus gute Tipps geben können!

Am Nachmittag werden die in der Woche zuvor durchgeführte Umfrage unter
allen Schülern der Schule ausgewertet und die wichtigsten Ergebnisse
festgehalten. Hier finden sich meistens lobenswerte Worte wie die schöne
"Gestaltung des Schulhauses" und "nette Lehrer", aber auch Dinge, die
noch verbessert werden könnten :-)

Insgesamt warten auf die SMV zwei arbeitsintensive und hoffentlich konstruktive Tage! Der Dank der Verbindungslehrkräfte geht an die diesjährigen und ehemaligen Klassensprecher/Schülersprecher für viele gute Ideen,Vorschläge und die tolle Zusammenarbeit!

Weihnachtspost

Verkaufsstand der SMV bei der Messe der Sozialberufe



Organisation und Durchführung des Sommer-OpenAirs

Der FMC unterstützt die SMV zum Glück tatkräftig, grillte unzählige Steaks, "Gockerl" und viele mehr. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön!

Markus Karl 18/10/2015